Seite 1 von 1

Getriebeprobleme TR4

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 00:16
von chris1963TR4
Hallo TR-Fahrer.
Fahre einen 63' TR4 (ohne OD). Ich glaube seit heute hat sich mein Getriebe samt Ausrücklager verabschiedet. Zur Vorgeschichte : Der Dritte Gang ging bei warmen Öl schon immer etwas schwer rein.
Das Problem fing heute an, dass beim schnellen Schalten in den 2. und 3. Gang das Getriebe knackte. Dann war beim Betätigen der Kuppelung ein immer lauter werdendes Schleifgeräusch zu hören. Beim weiteren Fahren kam im 2. und 3. Gang hin und wieder, aber nur bei schwacher Last, ein heulen/singen dazu. Zudem war ab und zu mal verbranntes Getriebeöl zu riechen, aber ein Getriebe-Ölverlust ist nicht sonderlich auffällig, eben die für Engländer üblichen Tropfen in der Garage. Konnte noch ca. 80km nach Hause fahren, Gänge liesen sich noch alle schalten, außer Kratzgeräusche beim Kuppeln. Allerdings bin ich auch schonend nach Hause gefahren. Was meint Ihr?

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 09:35
von scheinert
Das hört sich schwer nach gebrochener Tellerfeder in der Kupplung an.
Das gleiche Schadensbild hatte ich auch schon mal bei meinem TR6.
Gruß

Christoph

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 21:10
von Christian Marx
oder es ist etwas wichtiges im getriebe gebrochen...vorgelege oder ähnliches.

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:07
von Holger
Die Schleifgeräusche während des Kuppelns werden wohl vom Ausrücklager kommen, wenn das nur bei getretener Kupplung auftritt.

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 19:01
von S-TYP34
Tellerfeder kann nicht sein!
Da der TR4 noch mit der alten Kupplung gebaut wurde,es kann aber sein,daß die drei Ausrückhebel im Kupplungsautomaten abgenutzt sind und zusätzlich das Ausrücklager auch noch Geräuche macht.
Harald