Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 03:11
von Shakespeare
Hallo,Ich bin seit 5 Monaten stolzer, aber auch auf dem Boden der Tatasachen angelangter TR6 Fahrer. Daher brauche ich eure Hilfe, da ich einfach noch nicht so ganz vertraut bin mit der Materie. Mein Problem:Kupplungsnehmerzylinder war kaputt, neuen gekauft, entlüftet, in die oberste Bohrung des Ausrücklagers(stimmt das?!) eingehängt, weil mittlere Bohrung nix ging. Lief auch ganz gut, bis jetzt. Nur wenn ich das Kupplungspedal sozusagen durchs Abschlussblech trete, schliesst die Kupplung einigermassen zufriedenstellend.Sonst rupft´s. Kann das am Weg des Pedals liegen? Kann man den verstellen? Jemand eine Idee? Vielen Dank! Gruss Shakespeare.

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 03:33
von Gobetter
in die oberste Bohrung des Ausrücklagers(stimmt das?!) eingehängtLeider, nein TR6 = mittlere Bohrung

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 05:00
von TimmB
Wahrscheinlich habe ich auch gerade die Bolzen-Krankheit.Wäre die einfachste Möglichkeit nicht ein stärkerer Bolzen (gehärtet, anderes Material)? Gibt es sowas?

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 05:52
von Christian Marx
ist schon tausenfach versucht worden.ich habe als student einige materialien von kupfer bis crmo-stahl alles versucht. nichts hält besonders lage, da die geschichte einfach zu schwach dimensioniert ist.mit den 2 scherpannstiften, die in 20min gebohrt und montiert sind und sich wiederverwenden lassen, sind die probleme vorbei, auch bei einer rennkupplung.

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 06:23
von TimmB
Übrigens, habe gerade Erfahren, mein Bolzen ist ganz, trotz gleicher Symptome.Muss die Kupplung sein (B&B), sieht nicht direkt kaputt aus, kommt jetzt aber gegen eine LuK raus. Kurze Lebensdauer für ca. 6 Jahre und < 10.000 km ...

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 06:25
von Christian Marx
oder sachs - der sachsautomat hat nur 2gr unwucht! sehr wenig.und hält bei mir schon 12 jahre. hatte vorher HQ, aber die waren zu schwach für den motor.

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 09:45
von Shakespeare
Zitat:Original erstellt von Christian Marx:wie immer und schon tausendfache geschrieben.dein bolzen an der ausrückgabel w

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 11:50
von hinni
@ Shakespeare,hast Du beim Entlüften auch die Luft unten aus dem System bekommen durch Bewegen der Ausrückgabel per Hand? Hattte ich beim ersten Mal nicht gemacht und nicht alle Luft herausbekommen.GrußHenning

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 11:52
von Christian Marx
diese entlüftungstechnik ist mir neu?wie macht man das denn?beschreib mal.grußchris

Verfasst: So 22. Aug 2004, 04:25
von Gogges
Hi Shakespeare"Nur wenn ich das Kupplungspedal sozusagen durchs Abschlussblech trete, schliesst die Kupplung einigermassen zufriedenstellend.Sonst rupft´s. Kann das am Weg des Pedals liegen?"Ja es kann am Weg des Pedales liegen.Bei mir war die Bohrung der Druckstange des Kupplungsgeberzylinder aufgeweitet und der dazugehörige Bolzen sehr stark eingelaufen.Nach dem Austausch der beiden Teile kam das Pedal wieder "höher" und ich musste nicht mehr "durchs Abschlussblech treten" Seit dem ist meine Kupplung richtig zahm geworden Liebe Grüsse Gogges