Zündkerzenfrage

Alles rund um die Technik
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mi 27. Mär 2002, 04:53

Hallo Christian,das Geld für die WR 78 ist gut angelegt.Die nächsten 20000 km brauchst Du die wahrscheinlich nicht wechseln.Allerdings muß richtig Dampf für diese neuen Kerzen bereitgestellt werden.Die haben ca 1mm Elektrodenabstand.Verwenden kannst du allerdings auch die NGK BP6ES.

schaefers

Beitrag von schaefers » Mi 27. Mär 2002, 08:46

Beim Erstellen des Textes hat sich mein Rechner verabschiedet, daher ist der Text nicht komplett übertragen worden. Daher steht die Frage oben nochmal.Christian.

Ratze

Beitrag von Ratze » Fr 5. Apr 2002, 01:12

@ralfnun im moss katalog sind die ngk bp5es angegeben für bleifrei dann habe ich wie gesagt versucht die bosch zu bekommen was nicht möglich war, lediglich die w78 waren da in einer "krabbelbox" weil diese wohl nicht mehr produziert werden, sagte ma

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Fr 5. Apr 2002, 07:29

Hallo Ratze,die W 78 kannst du auch verwenden .Die hat keinen Widerstand mit eingebaut,sonst ist sie Baugleich.Wenn Dein 6er gut mit den NGK´s läuft laß Ihn damit weiter schnurren.Don´t touch the running system.

Ratze

Beitrag von Ratze » Fr 5. Apr 2002, 11:06

@Ralfdie NGK BP6ES sind Standartzündkerzen(diese schieße ich laufend ab!) da heute nur noch bleifrei gefahren wird empfiehlt es sich die NGK BP5Es zu verwenden. Lt. meiner Erfahrung und unzähligen versuchen sicher die richtige Lösung.Die Bosch

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Fr 5. Apr 2002, 12:25

Hy Ratze,die WR 78 gibt es eigentlich in jedem KFZ Laden oder Großhandlung.Was die NGK BP6ES angeht kann ich bei dir leider nicht nachvollziehen.

nora

Beitrag von nora » Sa 6. Apr 2002, 06:47

Hallo,also bei mir hat der Mann vom Bosch Dienst die WR 8 DC als richtige Boschkerze für UN-12 Y Ersatz angegeben.Gerhard Wiederholl

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Sa 6. Apr 2002, 08:22

Hallo,auch WR 8 DC kann verwendet werden,ist völlig korrekt.Die WR oder W 78 ist eine Mehrbereichszündkerze mit 4 Elektroden und Gleitfunkentechnik,sie deckt den 7er und 8er Bereich der Boschwärmewerteinteilung ab.Eine NGK Wärmewert mit 6 ist nicht gleich Bosch Wärmewert 6 .Hier muß man aufpassen.Es ist fast alles Genormt ,aber mit den Wärmewerten kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.

schaefers

Beitrag von schaefers » So 5. Mai 2002, 07:38

Wie siehts denn mit der Champion N9YC aus?In einem Katalog eines Triumph-Teile-Händlers wurde diese Kerze als Standardkerze angegeben.Ich hab sie mal eingebaut, habe aber mittlerweile so meine Zweifel, ob diese Kerze der Weißheit letzter Schluß ist. Im unteren Drehzahlbereich fängt der Wagen beim Beschleunigen an zu stottern.Ich frage mich nun, liegts an der Kerze oder am etwas zu mageren Gemisch oder an beidem?

Antworten