Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Harald,
mein Hinweis auf die Webseite ist für Freunde die etwas anderes haben möchten oder die Nachbauten direkt bei Hersteller kaufen möchten.
Jochem
mein Hinweis auf die Webseite ist für Freunde die etwas anderes haben möchten oder die Nachbauten direkt bei Hersteller kaufen möchten.
Jochem
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Das wird luschtig!
Frohes Fest Du Urgestein!
Macht immer wieder Spaß mit Dir zu telefonieren!
Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack:
Der Motor ist ein TR6 und soll VW Kolben kriegen in 77mm
Um die Pleuel in die Kolben zu kriegen muss der Kolben
an der Pleuelaufnahme verbreitert werden.
Diesmal sind es KS Kolben geworden, Nüral und Mahle hab ich
aber auch schon verbaut, ebenso 76,5 und 77mm.
76,5 ist einfacher bei der Kopfdichtung......
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Wenn Du nen TR6-Motor aufbaust, schreib doch dazu bitte nen eigenen Thread im Motoren-Forum...
Interessiert bestimmt einige....
@Harald: mit was hast du eigentlich seiner Zeit den Rahmen grundiert/Lackiert?
Peter
Interessiert bestimmt einige....

@Harald: mit was hast du eigentlich seiner Zeit den Rahmen grundiert/Lackiert?
Peter
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Der kleine Unterschied MICHELOTTI zu KARMANN macht Schwierigkeiten.
Ja wenn die beiden Modelle TR4 und TR6 so nebeneinander stehen fällt es nicht auf
aber wenn man einen gebrauchten um den Lampentopf beschädigten TR6 Kotflügel
als Rep-blech nehmen will dann sieht man es beim Drannhalten.
Seht selbst die Bilder sagen alles.
Harald
Zur Info die abgetrennten Repteile werden trotzdem mit etwas Umänderung
passend gemacht und angeschweißt.
Bilder dazu kommen später.
Ja wenn die beiden Modelle TR4 und TR6 so nebeneinander stehen fällt es nicht auf
aber wenn man einen gebrauchten um den Lampentopf beschädigten TR6 Kotflügel
als Rep-blech nehmen will dann sieht man es beim Drannhalten.
Seht selbst die Bilder sagen alles.
Harald
Zur Info die abgetrennten Repteile werden trotzdem mit etwas Umänderung
passend gemacht und angeschweißt.
Bilder dazu kommen später.
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Obwohl ein TR4A ja meistens im Sommer bewegt wird muss wegen der Originalität
auch eine funktionierende Heizung eingebaut sein.
Habe die letzten Tage mal alle meine eingelagerten orig.TR-Heizungen
hervorgekramt,zerlegt,gereinigt,sandgestrahlt und überprüft.
Werde eine TR6 heizung mit 2 stufigem Gebläse in den 4A einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen dass die späten 6er einen längeren u.kräftigeren
Gebläsemotor bekommen haben.
Dazu hat der Hersteller SHMITHS auch die Form des Gehäuses leicht verformt
und eine Öffnung reingestanzt dass der Gepläsemotor hinten etwas aus dem Gehäuse
rausschaut und damit keine Luft dort verloren geht sitzt der Motor press mit einem
Schaumstoffring abgedichtet im Gehäuse.
Bilder hängen an.
Eine TR6 Heizung ist fertig,bei den anderen muss ich erst die orig.Motoren mit neuen
Lagern,Schleifkohlen instand setzen.
schönes Wochenende.
Harald
auch eine funktionierende Heizung eingebaut sein.
Habe die letzten Tage mal alle meine eingelagerten orig.TR-Heizungen
hervorgekramt,zerlegt,gereinigt,sandgestrahlt und überprüft.
Werde eine TR6 heizung mit 2 stufigem Gebläse in den 4A einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen dass die späten 6er einen längeren u.kräftigeren
Gebläsemotor bekommen haben.
Dazu hat der Hersteller SHMITHS auch die Form des Gehäuses leicht verformt
und eine Öffnung reingestanzt dass der Gepläsemotor hinten etwas aus dem Gehäuse
rausschaut und damit keine Luft dort verloren geht sitzt der Motor press mit einem
Schaumstoffring abgedichtet im Gehäuse.
Bilder hängen an.
Eine TR6 Heizung ist fertig,bei den anderen muss ich erst die orig.Motoren mit neuen
Lagern,Schleifkohlen instand setzen.
schönes Wochenende.
Harald
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Was ähnliches - auch mit dem großen Motor - hab ich seiner Zeit beim Umbau auf Radiallüfter gemacht....deutlich mehr Luft!
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Peter
bei den nächsten 3-4 Heizungen,die noch überholt werden,
kommen auch Radiallüfter zum Einbau.
Der Fundus gibt noch einiges her.
H.K.
bei den nächsten 3-4 Heizungen,die noch überholt werden,
kommen auch Radiallüfter zum Einbau.
Der Fundus gibt noch einiges her.
H.K.
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Woher bekommst du die Lager? Selber gedreht? Das sind doch so Bronze-Kugeln?!?
Peter
Peter
Re: Das gibt ein neuer TR4A
selbst drehen geht nicht da Sinter/broncelager.
bekomme ich von meinem Freund Jim aus Notham.shire
auch die Sicherungen für die Kugeln
da bekomme ich auch originale Anlasser u. Orig. Limas
im AT sehr günstig
(kein Vergleich mit den Verdächtigen am Markt)
da braucht man den ASIA-Hochleistungsmist nicht
zumal wenn der kaputt da gibts keine Rep-Teile--
nur ab in die Tonne.
bekomme ich von meinem Freund Jim aus Notham.shire
auch die Sicherungen für die Kugeln
da bekomme ich auch originale Anlasser u. Orig. Limas
im AT sehr günstig
(kein Vergleich mit den Verdächtigen am Markt)
da braucht man den ASIA-Hochleistungsmist nicht
zumal wenn der kaputt da gibts keine Rep-Teile--
nur ab in die Tonne.
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo,
dass die späten Gebläsekästen anders sind, das war mir neu. Ich habe dann wohl lauter frühe Ausführungen da liegen. Da sieht man mal wieder, man lernt nie aus
Mal eine Frage an die Radialgebläse-Umbauer. Welches Rad passt da, bzw. welcher Fahrzeughersteller hat da was passendes. Oder was kann passend gemacht werden?
Ich meine, dass ich in ferner Vergangenheit mal was aufgeschnappt habe, dass etwas vom Golf passen soll..... ???
Aber vielleicht mag es ja auch einer von euch verraten
Danke und Gruß,
Jörg
dass die späten Gebläsekästen anders sind, das war mir neu. Ich habe dann wohl lauter frühe Ausführungen da liegen. Da sieht man mal wieder, man lernt nie aus

Mal eine Frage an die Radialgebläse-Umbauer. Welches Rad passt da, bzw. welcher Fahrzeughersteller hat da was passendes. Oder was kann passend gemacht werden?
Ich meine, dass ich in ferner Vergangenheit mal was aufgeschnappt habe, dass etwas vom Golf passen soll..... ???
Aber vielleicht mag es ja auch einer von euch verraten

Danke und Gruß,
Jörg