Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 08:10
von kurtschulz
mein Tipp:Gehe zum Bosch-Dienst.Als Zündleitung habe ich normale Meterware mitKupferseele gewählt.passende Stecker Für den Verteiler :7 mal 0356250019Zündkerzenstecker :6 mal 0356301022Die Zündkerzenstecker sehen "Historisch" aus.Bei der Gelegenheit kann man auch noch die Zündspule(am besten gleich die Rote Bosch) über die Pedaleinheit versetzen.

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 10:24
von Thomas
im autozubehörhandel gibt`s zündkabel als meterware. natürlich solltest du auch neue stecker kaufen. die gibt es in verschiedenen ausführungen. ich nehme die mit "holzschraube" , kabel einfach eindrehen, fertig.

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 12:00
von Sascha
Hallo,die Isolierung der Kabel an meinem TR 6 an der Zündspüle ist schwer porös. Man sieht da sogar schon Funken springen. Daher will ich diese dringend tauschen. Welche Kabel kann ich dafür nehmen? bzw. was muss beachtet werden?GrussSascha

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 01:54
von Oli
@kurtschulzwarum willst Du die Zündspule versetzen?Schönen GrußOli

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 08:40
von kurtschulz
Die Zündspule erwärmt sich selbst schonsehr ordentlich.Wenn Sie dann noch die volle Motorwärmebekommt treten Temperaturen von leicht über 100 Grad in der Spule auf.Das verlängert sicher nicht das Leben der Spule.Oberhalb der Pedalerie ist ein guter Platz,und die Schrauben der Pedaleriebefestigungpassen genau für die Schelle der Spule.Ich habe leider schon zuviel Sch... mit meinerZündung erlebt, und gehe lieber auf "Nummer Sicher".

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 07:23
von Ralf Schnitker
noch ein Nachtragdie Zündspulen haben im allgemeinen ein breite Schelle um die Wärme abzuleiten.Bei Triumph war man so schlau die Zündspule an den Motor zu schrauben damit sie die Wärme noch aufnehmen kann. Je wärmer eine Zündspule wird , desto weniger Leistung gibt ab und die Lebensdauer geht dadurch auch in die Knie.Lebensdauer muss in dem Fall nicht heißen ,sie gibt keinen Funken mehr ab , sondern die abgegebene Spannung wird auch im kalten Zustand immer schwächer.So ähnlich , als wenn sich eine Wasserleitung langsam über die Jahre zusetzt. [ 12. August 2004, 07:27: Beitrag editiert von: Ralf Schnitker ]

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 08:28
von Oli
Vielen Dank Euch beiden ... sehr interessant und aufschlußreich.Also demnächst mal nebenbei dat Dingen umsetzen.Oberhalb der Pealerie bedeutet irgendwo in der Nähe des Scheibenwischermotors? Das Kabel würde in diesem Fall wohl noch reichen, denke ich. Is ja nur uaf der andern Seite?!Schönen GrußOli

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 12:52
von Markus N.
...oder an den Kotflügel (innen) gleich gegenüber dem original Platz. Dann kannste die Kabel lassen wie sie sind.