Seite 1 von 1
Hebelstoßdämpfer undicht
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 20:04
von enzolupo
Hallo
Einer meiner Hebelstoßdämpfer ist nicht mehr dicht und verliert etwa
Öl.
Soll ich das teil überholen oder besser auf Koni oä. umrüsten.
Bin bis jetzt eigentlich zufrieden mit den originalen Dämpfer gewesen,
aber ein Freund meinte mit neuen Konis wäre das Fahrverhalten 1:1000
Freue mich auf eure Meinungen
Enzolupo
Verfasst: So 5. Aug 2007, 09:03
von TR3A
Hallo Enzolupo,
welchen TR fährst du denn ?
Hatte schon öfters gehört, dass der Schwachpunkt bei der Umrüstung auf normale Stoßdämpfer, die Aufhängung ist (gerissen, ausgerissen etc.)
Ich weiß aber auch nicht inwieweit es möglich ist die Hebelstoßdämpfer selber zu überholen. Hatte meine originalen vor 15 Jahren gegen härtere getauscht und seitdem auch keine Probleme.
Gruß
Rainer
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 11:49
von Robert
Hallo Enzolupo,
wenn Du ein IRS-Modell fährst (also TR4a, 5, 250 oder 6) ist die Umrüstung auf jeden Fall lohnend.
Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass Dämpfer und Umbaukit zusammen passen. Spax und Avo-Dämpfer z.B. sind kürzer als Konis, d.h. der Umbaukit muss für den Koni länger sein. Manchen bekannten Händlern ist das egal, Hauptsache verkauft und Du hast den Ärger.
Empfehlen kann ich Dir den Umbaukit + Dämpfer von BCP
http://www.british-car-parts.de.
Die Konis sind leider nur in ausgebauten Zustand verstellbar, während Spax und Avo´s mit einer Rändelschraube auch eingebaut verstellbar sind!
Viele Grüße
Robert
Hebelstoßdämpfer
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 21:20
von enzolupo
Hallo
Danke für die Antworten.
Auch ich neige eher dazu den Koni Umbau vorzunehmen,
Die Einstellung der Dämpfer könnte allerdings etwas stressen
Noch eine Frage :
Die Federn kann ich behalten ?
Ändert sich die Fahrzerughöhe durch den Dämpfereinbau ?
Herzlichen Dank
Enzolupo
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 21:48
von Robert
Hallo Enzulupo,
die Federn kannst Du, wenn Du mit ihnen zufrieden bist behalten.
Auch Fahrzeughöhe, zumindest im Ruhezustand, ändert sich nicht. Hierzu müsstest Du kürzere Federn einbauen.
Gruß
Robert
Umrüsten auf Konis
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 06:52
von enzolupo
Hallo
Habe nun die Teile bestellt.
Danke für eure Hilfe
Enzolupo